Frauenhaus Norderstedt

Gewaltfreiem Leben ein Zuhause geben

Frauenhaus Norderstedt

Schutz vor körperlicher, sexueller oder seelischer Gewalt für Frauen und ihre Kinder
Wir nehmen Frauen zu jeder Tag- und Nachtzeit auf.

Das Frauenhaus Norderstedt bietet

  • die Möglichkeit, sich psychisch zu stabilisieren und Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit zurück zu gewinnen
  • intensive Betreuung der Kinder
    • für Jungen eine separate, jungengerechte Freizeitgestaltung, pädagogisch begleitet
  • Beratung und Unterstützung bei der Alltagsorganisation
    • Kontakte zu RechtsanwältInnen, ÄrztInnen und Behörden
    • Umschulung der Kinder
    • Suche nach einer Wohnung
  • Einzel- und Gruppengespräche zur Verarbeitung der Gewalterfahrung
  • Kindern Möglichkeiten, belastende Erlebnisse zu verarbeiten
  • Die Stabilisierung der Mutter-Kind-Beziehung

Das Frauenhaus ist auf Spenden angewiesen. Werden Sie Mitglied im UnterstützerInnenkreis.

Broschüre über das Frauenhaus Norderstedt

Titel der Frauenhaus-Broschüre
Titel der Frauenhaus-Broschüre

Eine 72-seitige Broschüre, veröffentlicht von den Stadtwerken Norderstedt, dem Frauenhaus Norderstedt und dem Diakonischen Werk Hamburg-West/Südholstein zeigt die Arbeit des Frauenhauses.

Kinder- und Traumapsychologinnen, betroffene Frauen und Kinder kommen zu Wort. Häusliche Gewalt wird aus Sicht von Polizei, Jugendamt, Familiengericht und Arzt vorgestellt. Außerdem werden wichtige Kooperationspartner und Adressen genannt – für Frauen in Not und für Nachbarn betroffener Frauen.

Das Frauenhaus hat noch einige Exemplare, Schutzgebühr 2,50 Euro, für Mitglieder des Kirchenkreises kostenlos

 

Zur Übersicht Einrichtungen

Zurück zur Homepage