Treffpunkt für Bildung, Beratung und Kultur
Bürgerhaus Bornheide, Hamburg Osdorf
Die breite Beteiligung von Bürgern, Initiativen und gemeinnützigen Einrichtungen im Bürgerhaus Bornheide Osdorf ist erfolgreich. Die räumliche Nähe ermöglicht neue Kooperationen. Wir bieten:
- Im Bürgercafé täglich ein preisgünstiger Mittagstisch, von 12 – 14 Uhr, derzeitiger ermäßigter Preis 2,90 €
- Im Stadtteilbüro unterstützen Ehrenamtliche die Bürger beim Schreiben von Briefen und Formularen
- Räume unterschiedlicher Größe stehen Bewohnern des Stadtteils zur Verfügung
- Die Lebensmittelausgabe der Stadtteildiakonie versorgt 14-tägig 600 Haushalte
- Der Stadtteilbeirat „Borner Runde“ bespricht im Bürgerhaus regionale Themen vom örtlichen Verkehr bis zur Landschaftsplanung „Osdorfer Feldmark
- Das monatliche Stadtteilmagazin WESTWIND berichtet darüber aktuell und stadtteilnah
Auf der Website vom Bürgerhaus Bornheide Osdorf finden Sie aktuelle Termine und weitere Informationen.
Das Bürgerhaus Bornheide Osdorf ist größte Bürgerzentrum der Hansestadt mit Haupthaus, fünf Pavillons und knapp 25.000 qm Außengelände beherbergt 18 gemeinnützige Einrichtungen. Träger ist das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein. In der Hochhaussiedlung der 1960er Jahre leben heute 15.000 Menschen.