• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Start
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Geschäftsstelle
    • Kampagne Diakonie. Gut beraten
    • Dokumente und Veröffentlichungen
  • Angebote
    • Wohnen und Obdach
    • Sucht und Therapie
    • Migration und Flucht
    • Diakonische Arbeit vor Ort
    • Familie, Beziehung, Beratung
    • Spirituelle Fortbildungsangebote im Kirchenkreis
  • Aktuelles
  • Mitarbeit
    • Stellenanzeigen
    • FSJ
  • Presse
    • Ansprechpartnerin für die Presse
    • Publikationen
  • Spenden
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram

Mehr Raum für wohnungslose Menschen

11. Oktober 2024

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Baustellenbesuch bei der neuen TAS

Ein Zuhause für den Tag“ – das ist die Tagesaufenthaltsstätte (TAS) Norderstedt für wohnungslose und hilfsbedürftige Menschen.

Hier bekommen sie ein warmes Essen, können duschen, sich ausruhen und mit anderen austauschen. Das Team der TAS aus Haupt- und Ehrenamtlichen berät und unterstützt sie außerdem bei persönlichen Anliegen.

Die Anzahl der Gäste hat sich in den vergangenen Jahren verdoppelt. „Das Gebäude platzt schon lange aus allen Nähten“, sagt Einrichtungsleiterin Tabea Müller. „Im jetzigen Gemeinschaftsraum zum Beispiel ist es oft laut und viel zu voll.“

Deshalb hat sie 2017 mit der Planung einer neuen, größeren TAS begonnen. Nach Jahren der Lobbyarbeit und Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten wurde im Februar dieses Jahres direkt neben dem alten Gebäude endlich der Grundstein für die neue TAS gelegt.

Auf einer Fläche von 400 Quadratmetern auf zwei Etagen entstehen nun Räume für verschiedenste Bedarfe und Aktivitäten, pflegeleichte, robuste Sanitäranlagen und eine sachgerechte Küche.

Finanziert wird das Gebäude unter anderem von der Stadt Norderstedt, aus Spenden und vom Diakonischen Werk Hamburg-West/Südholstein.

So oft sie kann, schaut sich Tabea Müller den Fortschritt auf der Baustelle an. Derzeit werden die Wände isoliert und die Deckenplatten gelegt. Das Gebäude entspricht höchsten energetischen Anforderungen. Der Architekt arbeitet zum großen Teil pro bono.

„Unsere Gäste und das Team freuen sich sehr auf das neue Haus“, sagt Tabea Müller. „Wir erleben in unserer Einrichtung täglich die geballte Ladung aus Armut und Elend, aber gemeinsam haben wir trotzdem Spaß.“

Wenn Sie den Neubau der TAS Norderstedt unterstützen wollen, freuen wir uns sehr über eine Spende!

Entweder per Überweisung an:

Evangelische Bank
IBAN: DE11 5206 0410 6306 4900 18
Verwendungszweck: Neubau TAS

Oder online unter:

https://diakonie-hhsh.de/spenden/spende-fuer-tas-norderstedt/?spende-fuer-neubau-tas-norderstedt/spende

Herzlichen Dank!

Fotos: Inga Koch

Seitenspalte

Spenden

slider-diakonie-1a

Menschen, die uns Geld geben, bestärken uns in unserem Tun. Besonders freuen wir uns, wenn die Gabe der Beginn einer vertrauensvollen Beziehung ist. Dann ist eine Spende wirklich bereichernd.

Markus Schneider
Diakoniepastor


Unser Konto für Ihre Spende

Evangelische Bank
IBAN   DE30 5206 0410 0006 4900 26.


© 2025 Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram