• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Start
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Geschäftsstelle
    • Kampagne Diakonie. Gut beraten
    • Dokumente und Veröffentlichungen
  • Angebote
    • Wohnen und Obdach
    • Sucht und Therapie
    • Migration und Flucht
    • Diakonische Arbeit vor Ort
    • Familie, Beziehung, Beratung
    • Spirituelle Fortbildungsangebote im Kirchenkreis
  • Aktuelles
  • Mitarbeit
    • Stellenanzeigen
    • FSJ
  • Presse
    • Ansprechpartnerin für die Presse
    • Publikationen
  • Spenden
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram

Acht Meter Wiese im Lukas Suchthilfezentrum

24. Februar 2017

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kunst hilft Suchtkranken

Fördert Kunst: Frank Craemer, Leiter des Lukas Suchthilfezentrums, Foto: C. Strauß

Ein über 8 Meter langes Gemälde verschönert jetzt einen Flur im Lukas Suchthilfezentrum. Die Hamburger Künstlerin Hanna Lena Hase schuf an einer gebogenen Wand eine mannshohe* Blumenwiese. Dieses Naturwunder der besonderen Art wirkt fröhlich und leicht und schafft für die Suchtkranken eine angenehme Atmosphäre.

Positive Wirkung der Kunst

„Wir freuen uns, dass wir nun ein Kunstwerk erhalten haben, das lange und nachhaltig zu einer guten Atmosphäre in der Einrichtung beiträgt. Die vielen positiven Rückmeldungen der Besucher in der Einrichtung bestätigen schon jetzt die Entscheidung für die künstlerische Wandgestaltung“, so Frank Craemer, Leiter des Lukas Suchthilfezentrums.

Das neue Bild ist ein weiterer Bestandteil des Konzepts der Einrichtung, eine die Heilung unterstützende Atmosphäre zu gestalten. Frank Craemer weiß um die stimmungsverändernden positiven Wirkungen, die Bilder, Licht und Farben in den Räumen auf die Besucher auslösen.
Kunst spielt im Lukas Suchthilfezentrum eine große Rolle. Verschiedene Künstler stellen seit Jahren unentgeldlich ihre Bilder aus. Auch die Therapiegruppen vertrauen auf die Wirkung von Kunst, wenn sie Bilder und Collagen schaffen. Diese nicht-sprachlichen Elemente unterstützen den Heilungsprozess der Suchtkranken.
Das Lukas Suchthilfezentrum Hamburg-West in der Luruper Hauptstraße 138 bietet vertrauliche Beratung und Therapie bei Suchtproblemen an. Auch die Angehörigen sind herzlich willkommen.
Offene Sprechstunde ohne vorherige Anmeldung:
montags und donnerstags
um 13.00 Uhr,
mittwochs
um 16.30 Uhr,
Terminsprechstunden:
montags –freitags
nach vorheriger telefonischer
oder persönlicher Vereinbarung.
Tel.: 040 – 970 77 – 0
Homepage: www.lukas-suchthilfezentrum.de.
*so hoch wie Herr Craemer

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Seitenspalte

Spenden

slider-diakonie-1a

Menschen, die uns Geld geben, bestärken uns in unserem Tun. Besonders freuen wir uns, wenn die Gabe der Beginn einer vertrauensvollen Beziehung ist. Dann ist eine Spende wirklich bereichernd.

Markus Schneider
Diakoniepastor


Unser Konto für Ihre Spende

Evangelische Bank
IBAN   DE30 5206 0410 0006 4900 26.


© 2025 Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram