• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Start
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Geschäftsstelle
    • Kampagne Diakonie. Gut beraten
    • Dokumente und Veröffentlichungen
  • Angebote
    • Wohnen und Obdach
    • Sucht und Therapie
    • Migration und Flucht
    • Diakonische Arbeit vor Ort
    • Familie, Beziehung, Beratung
    • Spirituelle Fortbildungsangebote im Kirchenkreis
  • Aktuelles
  • Mitarbeit
    • Stellenanzeigen
    • FSJ
  • Presse
    • Ansprechpartnerin für die Presse
    • Publikationen
  • Spenden
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram

Diakonie HHSH organisiert Geldvergabe an soziale Initiativen

4. Juni 2020

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Corona Soforthilfe im Bezirk Eimsbüttel

Nach und nach werden in Hamburg viele Corona-bedingte Einschränkungen wieder aufgehoben; trotzdem bedeutet für viele Menschen der Gang aus dem Haus ein erhöhtes Risiko.

Für sie und andere Menschen, die Unterstützung brauchen, organisieren zahlreiche Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler als Gruppen und Einzelpersonen, per Aushang oder über soziale Medien, Nachbarschaftshilfe für gesundheitlich vorbelastete Menschen, hängen Lebensmitteltüten für Obdachlose an „Gabenzäune“ oder stehen im telefonischen Gespräch mit Rat zur Seite.

Die Bezirksversammlung Eimsbüttel möchte dieses soziale Engagement fördern und hat dafür eine „Corona-Soforthilfe“ eingerichtet. Kleinere, schnell umsetzbare Projekte im Bezirk sollen unterstützt werden. Das große Engagement der Eimsbütteler bilde einen wichtigen Teil des täglichen Lebens im Bezirk Eimsbüttel, so lautet das Votum aus dem Bezirksamt Eimsbüttel. Dies gelte es für die Zeit nach Corona zu bewahren.

Auch Kirchengemeinden können Anträge stellen

Förderfähig sind gemeinnützige Projekte und Maßnahmen, die eine Unterstützung in der Corona-Krise erleichtern. Die einmaligen Anträge können ab sofort gestellt werden. Die Gelder müssen vor Beginn des Projekts beantragt werden, die  Maßnahmen müssen einen eindeutigen Bezug zum Bezirk Eimsbüttel aufweisen. Ausgestattet wird der Fonds mit einem Volumen in Höhe von 10.000 Euro, pro Antrag stehen maximal 1.000 Euro zur Verfügung, verwaltet wird er vom Diakonischen Werk Hamburg-West/Südholstein. Dort sind formlose Anträge erhältlich für die Zeit des Projektes, Adressaten, Art der Hilfe und benötigte Summe.  

Laden Sie bitte hier das Antragsformular und den Leitfaden für die Beantragung herunter

Antragsformular Corona Soforthilfe Eimsbüttel

Leitfaden zur Antragstellung Corona Soforthilfe

Kontakt:
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
sylvia.golder(at)diakonie-hhsh.de
Tel. 0 40 / 558 220 130

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Seitenspalte

Spenden

slider-diakonie-1a

Menschen, die uns Geld geben, bestärken uns in unserem Tun. Besonders freuen wir uns, wenn die Gabe der Beginn einer vertrauensvollen Beziehung ist. Dann ist eine Spende wirklich bereichernd.

Markus Schneider
Diakoniepastor


Unser Konto für Ihre Spende

Evangelische Bank
IBAN   DE30 5206 0410 0006 4900 26.


© 2025 Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram