• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Start
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Geschäftsstelle
    • Kampagne Diakonie. Gut beraten
    • Dokumente und Veröffentlichungen
  • Angebote
    • Wohnen und Obdach
    • Sucht und Therapie
    • Migration und Flucht
    • Diakonische Arbeit vor Ort
    • Familie, Beziehung, Beratung
    • Spirituelle Fortbildungsangebote im Kirchenkreis
  • Aktuelles
  • Mitarbeit
    • Stellenanzeigen
    • FSJ
  • Presse
    • Ansprechpartnerin für die Presse
    • Publikationen
  • Spenden
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram

Frauenhaus Norderstedt: Broschüre informiert

4. Mai 2016

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Gewaltfreiem Leben ein Zuhause geben

Auf 72 Seiten informiert das Frauenhaus Norderstedt in einer gerade erschienenen Broschüre über seine Arbeit. Frauen und Kinder, denen Gewalt angetan wurde, kommen zu Wort, ebenso wie Kinder- und Traumapsychologinnen und andere Expertinnen des Frauenhauses. Häusliche Gewalt wird aus Sicht von Polizei, Jugendamt, Familiengericht und Arzt vorgestellt. Außerdem erhalten Leserinnen und Leser Informationen über Kooperationspartner und Adressen – für Frauen in Not und für Nachbarn betroffener Frauen.

Die Broschüre: ein Gemeinschaftswerk

Die Veröffentlichung ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts der Stadtwerke Norderstedt, des Frauenhauses Norderstedt und des Diakonischen Werks Hamburg-West/Südholstein zur Finanzierung des Neubaus. „Wir haben uns sehr gern entschieden, uns beim Neubau des Norderstedter Frauenhauses zu engagieren, da diese Initiative auch unsere empfundene und gelebte Verantwortung in der Stadt zum Ausdruck bringt“, erklärt der Vertreter der Stadtwerke. (sm)

Bezug: Geschäftsstelle des Diakonischen Werks Hamburg-West/Südholstein, Schutzgebühr 2,50 Euro, für Mitglieder des Kirchenkreises kostenlos

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Seitenspalte

Spenden

slider-diakonie-1a

Menschen, die uns Geld geben, bestärken uns in unserem Tun. Besonders freuen wir uns, wenn die Gabe der Beginn einer vertrauensvollen Beziehung ist. Dann ist eine Spende wirklich bereichernd.

Markus Schneider
Diakoniepastor


Unser Konto für Ihre Spende

Evangelische Bank
IBAN   DE30 5206 0410 0006 4900 26.


© 2025 Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram