Frauenhaus Norderstedt: Broschüre informiert

Gewaltfreiem Leben ein Zuhause geben

Auf 72 Seiten informiert das Frauenhaus Norderstedt in einer gerade erschienenen Broschüre über seine Arbeit. Frauen und Kinder, denen Gewalt angetan wurde, kommen zu Wort, ebenso wie Kinder- und Traumapsychologinnen und andere Expertinnen des Frauenhauses. Häusliche Gewalt wird aus Sicht von Polizei, Jugendamt, Familiengericht und Arzt vorgestellt. Außerdem erhalten Leserinnen und Leser Informationen über Kooperationspartner und Adressen – für Frauen in Not und für Nachbarn betroffener Frauen.

Die Broschüre: ein Gemeinschaftswerk

Die Veröffentlichung ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts der Stadtwerke Norderstedt, des Frauenhauses Norderstedt und des Diakonischen Werks Hamburg-West/Südholstein zur Finanzierung des Neubaus. „Wir haben uns sehr gern entschieden, uns beim Neubau des Norderstedter Frauenhauses zu engagieren, da diese Initiative auch unsere empfundene und gelebte Verantwortung in der Stadt zum Ausdruck bringt“, erklärt der Vertreter der Stadtwerke. (sm)

Bezug: Geschäftsstelle des Diakonischen Werks Hamburg-West/Südholstein, Schutzgebühr 2,50 Euro, für Mitglieder des Kirchenkreises kostenlos

Zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.