• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Start
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Geschäftsstelle
    • Kampagne Diakonie. Gut beraten
    • Dokumente und Veröffentlichungen
  • Angebote
    • Wohnen und Obdach
    • Sucht und Therapie
    • Migration und Flucht
    • Diakonische Arbeit vor Ort
    • Familie, Beziehung, Beratung
    • Spirituelle Fortbildungsangebote im Kirchenkreis
  • Aktuelles
  • Mitarbeit
    • Stellenanzeigen
    • FSJ
  • Presse
    • Ansprechpartnerin für die Presse
    • Publikationen
  • Spenden
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram

Neue Stadtteildiakonien in Lokstedt und Bahrenfeld

23. Februar 2016

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Diakonie stärkt die gemeindenahe Sozialberatung

In den letzten Jahren steigt der Bedarf an sozialer Beratung. Das zeigen die enormen Fallzahlen in den Stadtteildiakonien Altona, Niendorf, Sülldorf-Iserbrook und Osdorf. „Viele Menschen verlieren den Boden unter den Füßen, weil sie arbeitslos werden oder die hohen Mieten nicht mehr bezahlen können“, berichtet Susanne Alms de Ocana, die Leiterin der Stadtteildiakonie Sülldorf-Iserbrook. Das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein erweitert deshalb sein Hilfsangebot um zwei Einrichtungen.

Die Stadtteildiakonie Holstenkamp wird auch neue Flüchtlingsunterkünfte betreuen. „Unser Plus ist der enge Kontakt zu den Kirchengemeinden. Außerdem sind wir als Diakonie gut mit den zuständigen Behörden und den anderen Hilfseinrichtungen vernetzt“, erklärt Diakoniepastorin Maren von der Heyde: „Unser Ziel ist die Sicherung der sozialen Teilhabe für alle Menschen.“

Ansprechpartnerin

Cornelia Strauß • Tel. 0 40 / 58 95 02 23 • cornelia.strauss@kirchenkreis-hhsh.de

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Seitenspalte

Spenden

slider-diakonie-1a

Menschen, die uns Geld geben, bestärken uns in unserem Tun. Besonders freuen wir uns, wenn die Gabe der Beginn einer vertrauensvollen Beziehung ist. Dann ist eine Spende wirklich bereichernd.

Markus Schneider
Diakoniepastor


Unser Konto für Ihre Spende

Evangelische Bank
IBAN   DE30 5206 0410 0006 4900 26.


© 2025 Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram