• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Start
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Geschäftsstelle
    • Kampagne Diakonie. Gut beraten
    • Dokumente und Veröffentlichungen
  • Angebote
    • Wohnen und Obdach
    • Sucht und Therapie
    • Migration und Flucht
    • Diakonische Arbeit vor Ort
    • Familie, Beziehung, Beratung
    • Spirituelle Fortbildungsangebote im Kirchenkreis
  • Aktuelles
  • Mitarbeit
    • Stellenanzeigen
    • FSJ
  • Presse
    • Ansprechpartnerin für die Presse
    • Publikationen
  • Spenden
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram

Obdachlosentagesstätte MAhL ZEIT: Gefeierte Mitarbeiter

3. Mai 2018

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

 

Ehrungen für Engagement und Treue

FOTO: C. Strauß

Obdachlose als Menschen mit Potential zu würdigen: Dieses Konzept  funktioniert in der Obdachlosentagesstätte MAhL ZEIT in Hamburg Altona. Hier arbeiten die Gäste mit. So werden aus Bittstellern Verantwortungsträger. Dieses Konzept hat Marion Sachs entwickelt. Seit 22 Jahren gestaltet die gelernte Einzelhandelskauffrau mit Ehrenamtlichen und Gästen das wohnliche Tageszuhause für bis zu 200 Menschen pro Tag – mit Frühstück, Mittagessen, Postadressen, Duschen, Kleiderkammer. Als Dank für ihre Verdienste am Nächsten übereichte Propst Frie Bräsen am 20. April in der Leitungskonferenz des Diakonischen Werkes Hamburg-West/Südholstein der Leiterin von MAhL ZEIT das Goldene Kronenkreuz der Diakonie. Zur Würde der Menschen gehöre auch, einen Ort zu wissen, wo sie hingehören, sagte Propst Bräsen. Marion Sachs setze dies in bewundernswerter Weise um.

FOTO: C. Strauß

Und damit nicht genug:  Mit Blumen dankte Sonja Niewöhner vom Diakonischen Werk Hamburg-West/Südholstein in der MAhL ZEIT Marion Sachs zum 30jährigen Dienstjubiläum und dem MAhL ZEIT-Koch Eduard Nieseck zum 10jährigen Dienstjubiläum im Kirchenkreis. Beide prägen den persönlichen Stil von MAhL ZEIT. Dazu gehören die gemeinsamen Feiern an Heilig Abend, den Weihnachtstagen und Ostern. Cs/sm

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Seitenspalte

Spenden

slider-diakonie-1a

Menschen, die uns Geld geben, bestärken uns in unserem Tun. Besonders freuen wir uns, wenn die Gabe der Beginn einer vertrauensvollen Beziehung ist. Dann ist eine Spende wirklich bereichernd.

Markus Schneider
Diakoniepastor


Unser Konto für Ihre Spende

Evangelische Bank
IBAN   DE30 5206 0410 0006 4900 26.


© 2025 Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram