• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Start
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Geschäftsstelle
    • Kampagne Diakonie. Gut beraten
    • Dokumente und Veröffentlichungen
  • Angebote
    • Wohnen und Obdach
    • Sucht und Therapie
    • Migration und Flucht
    • Diakonische Arbeit vor Ort
    • Familie, Beziehung, Beratung
    • Spirituelle Fortbildungsangebote im Kirchenkreis
  • Aktuelles
  • Mitarbeit
    • Stellenanzeigen
    • FSJ
  • Presse
    • Ansprechpartnerin für die Presse
    • Publikationen
  • Spenden
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram

Richtfest für kirchliche Wohnungen in Norderstedt

29. Oktober 2019

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Einzigartiges Wohnprojekt: Diakonie baut mit

Sieben Sozialwohnungen für Frauen und ihre Kinder sind nun in Norderstedt im Rohbau fertig. Sie entstanden im Rahmen des Projektes Frauen_Wohnen des Landes Schleswig-Holstein.

Die Diakonie Hamburg-West/Südholstein betreut das Projekt in der Region Wedel, Pinneberg, Elmshorn, Norderstedt und Itzehoe.

„Dass dieses Projekt soweit gelungen ist, erfüllt uns mit Stolz“, sagte Propst Frie Bräsen vom Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein, und stellte das gemeinsame Bauprojekt von Diakonischem Werk Hamburg-West/Südholstein und „bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN“ des Kirchenkreises vor. Propst Bräsen: „Es gibt viele Menschen, für die es unmöglich ist, auf dem Markt eine bezahlbare Wohnung zu finden, und es stellt sich immer wieder die Frage: Wo können Menschen, in diesem Falle Frauen und ihre Kinder, hin? Wir sind dankbar für die Unterstützung, die wir von Stadt und Land für diese Wohnungen erhalten.“

„Wir schaffen sieben mal ein eigenes Zuhause für Frauen und ihre Kinder“, sagte Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder der Stadt Norderstedt. Andrea Makies, betriebswirtschaftliche Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes Hamburg-West/Südholstein, stellte das Bauvorhaben aus diakonischer Sicht vor und sagte mit Blick auf die Vertreterinnen des Landes Schleswig-Holstein und der Stadt Norderstedt: „Ich bin beeindruckt davon, wie detailliert sich Verantwortliche in der Politik um dieses Projekt kümmern, damit es für soziale Anforderungen passend gebaut wird.“

Pünktlich bei herbstlicher Sonne wurde der Richtkranz hochgezogen, die Vertreter des Handwerks sprachen den traditionellen Richtspruch und Michael Benthack, Geschäftsführer von „bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN“, lud die zahlreichen Gäste zum Richtschmaus in den Neubau ein.

Foto: Claudia Strauß

 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Seitenspalte

Spenden

slider-diakonie-1a

Menschen, die uns Geld geben, bestärken uns in unserem Tun. Besonders freuen wir uns, wenn die Gabe der Beginn einer vertrauensvollen Beziehung ist. Dann ist eine Spende wirklich bereichernd.

Markus Schneider
Diakoniepastor


Unser Konto für Ihre Spende

Evangelische Bank
IBAN   DE30 5206 0410 0006 4900 26.


© 2025 Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram