Spendenaktion startet am 5. Dezember 2016

Spenden Sie Diakonie

Diakonie heißt Hilfe.
Wir bieten fünf Möglichkeiten zu spenden.

5 Euro für  eine warme Mahlzeit für einen Menschen mit geringem Einkommen

Die Kohlrouladen sind gut. Im Café Pino in Pinneberg essen Menschen, die sich ein Restaurant nicht leisten können – ob jung, ob alt. Für fünf Euro bekommen sie hier sättigende Hausmannskost, ein Getränk, Kontakt und – wenn nötig – guten Rat. Spenden Sie Normalität.

Jetzt spenden


10 Euro für einen Sack Futter für Pferde und Ziegen

Leckeres zu Weihnachten? „So´n Gedöns mach ich nicht“, lacht Frauke Jürges. Sie versorgt Therapiepferd Filly und die anderen therapeutisch aktiven Tiere der Suchtklinik Toppenstedt. Kraftfutter ist teuer. Katze Cappy schaut rein, gibt’s doch Gedöns? Entlasten Sie die Klinikkasse.

Jetzt spenden


20 Euro für eine Fußpflege für einen suchtkranken Menschen

Die Gäste im Café des Lukas Suchthilfezentrums sind suchtkrank, viel zu Fuß unterwegs, oft in schlechten Schuhen. Die Füße sind die Leid Tragenden. Nägel schneiden, Schwielen ablösen, Creme einreiben: eine Auszeit für die Seele. Spenden Sie Wertschätzung.

Jetzt spenden


50 Euro für einen Sprachkurs für Flüchtlinge

Viele Geflüchtete haben keine Aussicht auf Asyl. Sie leben im Ungewissen, oft jahrelang. „Diese Menschen kein Deutsch lernen zu lassen, hilft niemandem“, erklärt Ludger Fischer, Leiter des Diakonievereins. 50 Euro ermöglichen eine Stunde Gruppenunterricht.
Spenden Sie Vernunft.

Jetzt spenden


100 Euro für einen Ausflug mit fünf Kindern auf den Weihnachtsmarkt

Eingeschüchtert, mit gesenktem Blick kommen Kinder mit ihren Müttern ins Norderstedter Frauenhaus. Auf der Flucht vor Männergewalt. Bei Ausflügen erleben sie Gemeinschaft und Spaß. „Wir sind dankbar für jede Spende“, sagt die Leiterin Anita Brüning.
Bringen Sie Glanz in Kinderaugen.

Jetzt spenden

Zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.