• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Home
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Geschäftsstelle
    • Kampagne Diakonie. Gut beraten
    • Dokumente und Veröffentlichungen
  • Angebote
    • Wohnen und Obdach
    • Sucht und Therapie
    • Migration und Flucht
    • Diakonische Arbeit vor Ort
    • Familie, Beziehung, Beratung
    • Spirituelle Fortbildungsangebote im Kirchenkreis
  • Aktuelles
  • Mitarbeit
    • Stellenanzeigen
    • FSJ
  • Presse
    • Ansprechpartnerin für die Presse
    • Publikationen
  • Spenden
    • Evangelische Familienbildung
    • Tagesaufenthaltsstätte (TAS) Norderstedt
    • Patchwork
    • fluchtpunkt
    • Spende für Diakonie
  • Kontakt

Tagesstätte MAhL ZEIT bietet wieder warme Mahlzeiten an

10. Juni 2020

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

MAhL ZEIT öffnet für Gäste

Die Obdachlosen-Tagesstätte MAhL ZEIT in Hamburg-Altona öffnet vorsichtig ihre Pforten. MAhL ZEIT bietet montags bis donnerstags von 11:00 bis 13:00 Uhr wieder frisch gekochtes Mittagessen für Wohnungslose an. Leiterin Marion Laux: „Mit diesem Angebot können die Gäste eine warme Mahlzeit zu sich nehmen.“

Um eine Infektionsgefahr durch COVID19 zu vermeiden, werden Besucher am Eingang mit einer Wärmebildkamera getestet. „So können wir nach zwei Monaten der Schließung unser Angebot für wohnungslose Menschen langsam wieder hochfahren“, freut sich Leiterin Marion Laux. Die Wärmebildkamera der Firma DERMALOG ist eine kostenlose Leihgabe, sie erfasst die Körpertemperatur der Gäste. Wird eine erhöhte Temperatur festgestellt, löst das System einen Alarm aus, denn Fieber zählt zu den häufigsten Symptomen bei einer Virusinfektion.

Ehrenamtliche im Einsatz

„Die Methode ist einfach zu handhaben“, sagt Marion Laux: „Die Gäste stellen sich vor die Kamera, diese misst schnell und sehr genau, ob der Besucher Fieber hat.“ Eingesetzt wird die Wärmebildkamera seit der Corona-Pandemie auf Flughäfen oder in Fabriken. „Die Gäste befürworten diesen verbindlichen Test ausdrücklich“, sagt Marion Laux.

Gleichzeitig achten die Mitarbeiter weiterhin genau auf die Einhaltung des Mindestabstands in der Tagesaufenthaltsstätte. Zur Ausgabe von Post, für Nothilfe und um Gespräche zu führen, ist MAhL ZEIT montags bis donnerstags von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr wieder geöffnet.

Unterstützt wird diese Arbeit von Ehrenamtlichen, die nicht zu den gefährdeten Gruppen gehören. Die Benützung von Duschen, Waschmaschinen und Wäschetrockner zur Zeit noch nicht möglich.

 

Seit mehr als 20 Jahren bietet MAhL ZEIT Menschen ohne Wohnung einen Tagesaufenthalt. Träger ist das Diakonische Werks Hamburg-West/Südholstein. Das Besondere in der MAhL ZEIT: Hier arbeiten einige Gäste ehrenamtlich mit. Der Name MAhL ZEIT deutet auf zwei Angebote hin: Die Einrichtung bietet in der Woche für die Gäste frisch gekochte Mahlzeiten und zugleich Zeit zum Klönen, Zeitunglesen und die Nutzung von Duschen, Wäschetrocknern und einer Kleiderkammer.

Telefon: 040 – 38 03 88 09, zeitweilig mobil:  0179 / 73 68 92 1
marion.laux@)diakonie-hhsh.de

Anschrift der MAhL ZEIT: Billrothstraße 79, 22767 Hamburg

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar


© 2023 Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt