• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Start
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Geschäftsstelle
    • Kampagne Diakonie. Gut beraten
    • Dokumente und Veröffentlichungen
  • Angebote
    • Wohnen und Obdach
    • Sucht und Therapie
    • Migration und Flucht
    • Diakonische Arbeit vor Ort
    • Familie, Beziehung, Beratung
    • Spirituelle Fortbildungsangebote im Kirchenkreis
  • Aktuelles
  • Mitarbeit
    • Stellenanzeigen
    • FSJ
  • Presse
    • Ansprechpartnerin für die Presse
    • Publikationen
  • Spenden
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram

TAS Norderstedt wieder im Normalbetrieb

30. Juni 2020

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Neustart mit Hygieneregeln

Es ist soweit! Die TAS-Tagesaufenthaltstätte Norderstedt darf ab morgen, 1. Juli, den regulären Tagesaufenthalt wieder zu den bekannten Öffnungszeiten öffnen.

Seit dem 16. März 2020 hatte die TAS auf Grund der Corona-Pandemie ihr Angebot auf eine tägliche, zweistündige Essensausgabe auf der Terrasse beschränken müssen.

Wie überall sind auch in der TAS neue Regelungen zur Verbesserung des Infektionsschutzes vorgesehen: Die Gästezahl im Gebäude ist auf zehn Personen reduziert, auf dem Gelände und im Gebäude müssen Masken getragen werden, und eine „Einbahnstraßenregelung“ hilft den Gästen bei der Abstandswahrung.

Fenster auf für frische Mahlzeiten

Um möglichst viele Gäste zu versorgen, wird weiterhin zusätzlich Essen durch das Fenster ausgegeben.

Beliebte Angebote wie die Bingo-Nachmittage müssen derzeit noch pausieren, aber die hygienische Grundversorgung ist gesichert: Gäste können die Dusche zu nutzen, ihre Wäsche waschen, die kostenlosen Arztsprechstunden werden wieder aufgenommen und Beratungen im Büro sind wieder möglich.

Um die Einhaltung der Hygieneregeln zu gewährleisten, sollten Termine im Vorfeld abgesprochen werden. Spontane Beratungen finden nur in Ausnahmefällen statt.

Zur Nachverfolgung von Infektionsketten sind die Mitarbeiter*innen verpflichtet, Kontaktdaten aufzunehmen und sie sechs Wochen lang zu archivieren. Sie werden unter Berücksichtigung geltender Datenschutzrichtlinien aufbewahrt und nach dem Ablauf der Archivierungsfrist gelöscht.

Trotz vieler Änderungen freut sich das Team der TAS darauf, ab 1. Juli einen großen Schritt in Richtung Normalität zu machen und heißt alle Gäste herzlich willkommen.

 
Kontakt für die Presse:  

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Jana MEYER

Sozialpädagogin, stellv. Leitung

Tagesaufenthaltsstätte TAS

 

Lütjenmoor 17 A, 22850 Norderstedt

Tel. 0 40 / 5 23 20 70, Fax 0 40 /  52 38 54 33

Jana.meyer[at]diakonie-hhsh.de

www.diakonie-hhsh.de

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Seitenspalte

Spenden

slider-diakonie-1a

Menschen, die uns Geld geben, bestärken uns in unserem Tun. Besonders freuen wir uns, wenn die Gabe der Beginn einer vertrauensvollen Beziehung ist. Dann ist eine Spende wirklich bereichernd.

Markus Schneider
Diakoniepastor


Unser Konto für Ihre Spende

Evangelische Bank
IBAN   DE30 5206 0410 0006 4900 26.


© 2025 Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram