Fotoausstellung in Norderstedt: Flüchtlinge betrachten Alltagsgegenstände

Gewohntes mit anderen Augen sehen

„Wie siehst Du es?“ Das fragte die Journalistin Hanna Gieffers junge geflüchtete Menschen, denen sie deutsche Alltagsgegenstände zeigte. Die Frage ist jetzt der Titel einer Fotoreihe. Großformatige Farbporträts zeigen Gegenstände unseres Alltags in neuem Licht. Aus der Sicht von Geflüchteten erhalten sie ungewohnte Facetten. Zur Eröffung der Ausstellung werden geflüchtete Menschen ihren individuellen Eindruck erläutern. Sie stehen für Gespräche bereit über Gewohnheiten und den Alltag in Deutschland – und über die Neugier der Geflüchteten auf eben diesen Alltag. Weiterlesen

Neue Stadtteildiakonien in Lokstedt und Bahrenfeld

Diakonie stärkt die gemeindenahe Sozialberatung

In den letzten Jahren steigt der Bedarf an sozialer Beratung. Das zeigen die enormen Fallzahlen in den Stadtteildiakonien Altona, Niendorf, Sülldorf-Iserbrook und Osdorf. „Viele Menschen verlieren den Boden unter den Füßen, weil sie arbeitslos werden oder die hohen Mieten nicht mehr bezahlen können“, berichtet Susanne Alms de Ocana, die Leiterin der Stadtteildiakonie Sülldorf-Iserbrook. Das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein erweitert deshalb sein Hilfsangebot um zwei Einrichtungen. Weiterlesen