Soziale Arbeit im 21. Jahrhundert
Diskussion mit Gabriele Winker, Arbeitswissenschaftlerin an der TU Harburg
29. 11. 2016, 18:00 Uhr
HAW Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hörsaal 1.10, Eintritt frei
29. 11. 2016, 18:00 Uhr
HAW Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hörsaal 1.10, Eintritt frei Weiterlesen
(CS) Ludger Fischer, Leiter des Diakonievereins Migration in Pinneberg, strahlte: Fröhlich, interaktiv und mit gegenseitige Neugier feierten Wedeler und „Newcomer“ aus vielerlei Kulturen am 14. Oktober die Einweihung neuer Räume des Diakonievereins Migration in der neuen Außenstelle in Wedel. Rund 200 Menschen tummelten sich in der Gärtnerstraße 5 in Wedel, einem gut erreichbaren neuen Standort. Dort bietet der Diakonieverein Migration e. V. in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Asylsuchenden Beratung und Betreuung an, offene Sprechstunden in der Migrationsberatung und Flüchtlingsbetreuung, Mitarbeit in einer Näh- und Fahrradwerkstatt, Kontakt zu mehrsprachigen Spiel- und Sportangeboten, zu Sprachpartnerschaften und Sprachkursen. Das Angebot verspricht jetzt schon, gut angenommen zu werden, als Ergänzung zum Willkommenscafé in der Höbüschentwiete in Wedel. Weiterlesen
(sm) Rund 1.400 Menschen flüchteten im vergangenen Jahr nach Norderstedt. Die Erstversorgung sei weitgehend abgeschlossen, erklärte Norderstedts Sozialdezernentin Annette Reinders vor fast 200 Fachleuten, Ehrenamtlichen und Politikerinnen am 29. September im Norderstedter Rathaus. Jetzt gehe es darum, Perspektiven zu entwickeln. Weiterlesen