• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Home
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Geschäftsstelle
    • Kampagne Diakonie. Gut beraten
    • Dokumente und Veröffentlichungen
  • Angebote
    • Wohnen und Obdach
    • Sucht und Therapie
    • Migration und Flucht
    • Diakonische Arbeit vor Ort
    • Familie, Beziehung, Beratung
    • Spirituelle Fortbildungsangebote im Kirchenkreis
  • Aktuelles
  • Mitarbeit
    • Stellenanzeigen
    • FSJ
  • Presse
    • Ansprechpartnerin für die Presse
    • Publikationen
  • Spenden
    • Evangelische Familienbildung
    • Tagesaufenthaltsstätte (TAS) Norderstedt
    • Patchwork
    • fluchtpunkt
    • Spende für Diakonie
  • Kontakt

AKTUELLES - INFORMATIONEN

27. August 2021

Der neue Erfolgs-Kochkalender 2022 mit Rezepten
von Geflüchteten ist ab sofort verfügbar!
Vier Jahre nach dem Erfolg des ersten Kalenders „So schmeckt Heimat”, der einen Erlös. Von 20.000 Euro erzielt hatte, erscheint nun ein zweiter Kalender. Herausgegeben wird er, wie schon 2018, von Elisabeth Bolle und Burgunde Uhlig.
Geflüchtete kochen Rezepte aus ihren Herkunftsländern. Es gibt neue Rezepte aus den Ländern Syrien, Afghanistan, Iran, Irak und Eritrea. Der Erlös des gemeinnützigen Kalender-Projekts
„Angekommen – So schmeckt Heimat – Teil 2”
wird wieder geteilt. Eine Hälfte bekommt die Flüchtlingshilfe in Rellingen für besondere Aufgaben. Die andere Hälfte bekommt in diesem Jahr
„Ärzte ohne Grenzen”, die großartige Organisation, die weltweit dort hilft, wo die Not am größten ist. Der neue Rellinger Rezeptkalender ist zum Beitrag von 14,90 Euro erhältlich, in Rellingen bei der Buchhandlung Lesestoff und im Rathaus und in einigen Buchhandlungen in Pinneberg und Hamburg.
Sie können ihn auch per Mail bestellen: kochkalender@posteo.de Weiterlesen

13. August 2021

Zu-recht-kommen / Programm-Flyer

„zu-recht-kommen: Die Stadtteildiakonie Bahrenfeld beteiligt sich in Kooperation mit der Flüchtlingshilfe der Luthergemeinde Bahrenfeld mit einem tollen Programm an der Migrationswoche. Kommt vorbei, schaut euch die tollen Konzerte an, lasst euch von der Kleiderkammer zu neuen Outfits inspirieren, spielt, malt und esst mit uns! Bringt bitte einen tagesaktuellen Test oder euren Impfnachweis mit. (Aktuelle Hinweise zum Hygienekonzept findet ihr auf der Homepage)“ Weiterlesen

29. April 2021

TAS Norderstedt öffnet ihre Terrasse

Im Kreis Segeberg darf die Außengastronomie wieder öffnen, das ist auch für die Tagesaufenthaltsstätte (TAS) eine sehr gute Nachricht! Ab Montag, 26. April 2021 stellt die TAS unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln wieder ein paar Tische auf der Terrasse auf. Weiterlesen

26. November 2020

Frauenhaus Norderstedt bittet um Spenden für Kinderpädagoge

Norderstedt. Kinder von geschlagenen Frauen kennen Männer oft nur gewalttätig und unberechenbar. Im Frauenhaus Norderstedt lebt der Pädagoge Sascha Denzel eine andere Männlichkeit vor. Er arbeitet mit allen Kindern im Frauenhaus, ist in Kürze zusätzlich ausgebildeter Gestalttherapeut für Kinder und Jugendliche und unterstützt das Team im Frauenhaus. Weiterlesen

23. November 2020

Spender für Online-Deutschkurse

Pinneberg. In Pandemie-Zeiten ist Online-Unterricht immer wichtiger. Corona verändert auch die Deutschkurse des Diakonievereins Migration e. V. in Pinneberg für geflüchtete Menschen. Ohne Tablets geht es künftig nicht mehr. Weiterlesen

20. November 2020

Benefizaktion des NDR für TAS Pinneberg

Pinneberg. „Den Vergessenen eine Stimme geben“ heißt das Motto der großen Spendenaktion des NDR 2020. Die Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ wird vom 30.11. bis 11.12.2020 zwei Wochen lang auf allen Kanälen des NDR über die Arbeit der Diakonie und der Caritas berichten. Weiterlesen

  • Zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 21
  • Weiter

Haupt-Sidebar


© 2023 Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt