• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Start
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Geschäftsstelle
    • Kampagne Diakonie. Gut beraten
    • Dokumente und Veröffentlichungen
  • Angebote
    • Wohnen und Obdach
    • Sucht und Therapie
    • Migration und Flucht
    • Diakonische Arbeit vor Ort
    • Familie, Beziehung, Beratung
    • Spirituelle Fortbildungsangebote im Kirchenkreis
  • Aktuelles
  • Mitarbeit
    • Stellenanzeigen
    • FSJ
  • Presse
    • Ansprechpartnerin für die Presse
    • Publikationen
  • Spenden
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram

AKTUELLES - INFORMATIONEN

27. Juli 2016

Flüchtlingshilfe sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen

Mitmachen! Die mehr als 100 Ehrenamtlichen im Quickborner Willkommen-Team suchen Verstärkung. Sie bieten 400 Flüchtlingen Sprachkurse, Begleitdienste, organisieren Begegnung. Eine Chance, Kenntnisse oder berufliches Know-How für Menschen einzusetzen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Weiterlesen

26. Juli 2016

Ehrenamt: Modernes Management trägt Früchte

haus roseneck
Sprachvermittlung in Quickborn: Mathias Wittig und Christian Rohde (von links) mit ehrenamtlichen Lehrerinnen und Schüler aus Eritrea und Tschetschenien. Foto: C. Strauß

(cs) Miteinander sprechen können. Dieser Wunsch verbindet Flüchtlinge und ihre ehrenamtlichen Unterstützer in Quickborn. „Die Flüchtlinge müssen schnell unsere Sprache lernen. Nur so haben sie die Chance auf Arbeit und auf die Einbindung in Schul- und Ausbildungssysteme, in Sport- und Musikgruppen“, erklärt der Koordinator des „Willkommen-Teams Quickborn“, Mathias Wittig. Er organisiert deshalb vor allem Sprachkurse. Weiterlesen

28. Juni 2016

Schutz spenden dank vieler Spenden

frauenhaus team
Das neue Frauenhaus Norderstedt: Hier arbeitet ein erfahrenes Team. FOTO: Cornelia Strauß

(sm) Das neue Frauenhaus Norderstedt bietet bereits seit einem halben Jahr Schutz für 25 Frauen und Kinder, die Opfer von häuslicher Gewalt wurden. In den hellen Räumen können sie sich angstfrei zu Hause fühlen. „Nun ist Zeit zum Feiern und denen zu danken, die den Neubau erst möglich gemacht haben“, sagte Anita Brüning, die Leiterin der Einrichtung, die mit ihrem Team zur Einweihungsfeier am 23. Juni 2016 ins Kultwerk Norderstedt geladen hatte. Weiterlesen

17. Juni 2016

Geld oder Liebe?

lindenberg03 Weiterlesen

27. Mai 2016

Schutzräume für Menschen schaffen

ezb norderstedtNorderstedt (cs). „Der trägerübergreifende Fachtag hat uns für die eigene Arbeit sehr geholfen.“ Diesen Satz hörte Beate Pfeiffer mehrfach am Ende eines intensiven Workshop-Tages am 26. Mai in Norderstedt. Rund 50 pädagogische Fachkräfte von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe aus Norderstedt und Umgebung waren zum Austausch über neue Entwicklungen in der Beratungsarbeit in die Evangelische Beratungsstelle für Familien in Norderstedt gekommen. Methoden zur Präventionsarbeit und Therapieansätze bei Kindern, Jugendlichen und in der Paarberatung, neue Angebote für Männer und männliche Jugendliche wurden rege nachgefragt. Weiterlesen

26. Mai 2016

Bilder vom Fliehen und Ankommen

flüchtling mit ohr Weiterlesen

  • Zurück
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Weiter

Seitenspalte

Spenden

slider-diakonie-1a

Menschen, die uns Geld geben, bestärken uns in unserem Tun. Besonders freuen wir uns, wenn die Gabe der Beginn einer vertrauensvollen Beziehung ist. Dann ist eine Spende wirklich bereichernd.

Markus Schneider
Diakoniepastor


Unser Konto für Ihre Spende

Evangelische Bank
IBAN   DE30 5206 0410 0006 4900 26.


© 2025 Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram