Norderstedt: Erfolgreiche Fachtagung der Ev. Beratungsstelle für Familien

Schutzräume für Menschen schaffen

ezb norderstedtNorderstedt (cs). „Der trägerübergreifende Fachtag hat uns für die eigene Arbeit sehr geholfen.“ Diesen Satz hörte Beate Pfeiffer mehrfach am Ende eines intensiven Workshop-Tages am 26. Mai in Norderstedt. Rund 50 pädagogische Fachkräfte von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe aus Norderstedt und Umgebung waren zum Austausch über neue Entwicklungen in der Beratungsarbeit in die Evangelische Beratungsstelle für Familien in Norderstedt gekommen. Methoden zur Präventionsarbeit und Therapieansätze bei Kindern, Jugendlichen und in der Paarberatung, neue Angebote für Männer und männliche Jugendliche wurden rege nachgefragt. Weiterlesen

Oldtimer Ralley brachte 5000 Euro für TAS Norderstedt

Romantische Oldtimer – Strahlende Gewinner

2016-05-25 oldtimer2(cs) Die Freunde der 2. Auto Wichert Classic Car Oldtimer Ralley kamen voll auf ihre Kosten – und die Gäste der Obdachloseneinrichtung TAS in Norderstedt auch. 83 Automobile vom Rolls Royce Silver Cloud von 1959 bis zum eleganten Jaguar von 1954 schlängelten sich am 21. Mai malerisch über Nebenstraßen und Dörfer von Hamburgs Westen und entlang der Elbe rund 230 Kilometer durch Schleswig-Holstein. Hochpolierte Automobile aller Fabrikate bis Baujahr 1986 blitzten in der Sonne auf ihrem Weg zum Ziel in die Auto Wichert-Welt in der Langenhorner Chaussee. Insgesamt 215 Teilnehmer und 17 Sieger bei nur drei technischen Pannen sorgten für viele glückliche Gesichter – und ergaben sogar 5.000 Euro für einen guten Zweck. Weiterlesen

Frauenhaus Norderstedt: Broschüre informiert

Gewaltfreiem Leben ein Zuhause geben

Auf 72 Seiten informiert das Frauenhaus Norderstedt in einer gerade erschienenen Broschüre über seine Arbeit. Frauen und Kinder, denen Gewalt angetan wurde, kommen zu Wort, ebenso wie Kinder- und Traumapsychologinnen und andere Expertinnen des Frauenhauses. Häusliche Gewalt wird aus Sicht von Polizei, Jugendamt, Familiengericht und Arzt vorgestellt. Außerdem erhalten Leserinnen und Leser Informationen über Kooperationspartner und Adressen – für Frauen in Not und für Nachbarn betroffener Frauen. Weiterlesen