• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Start
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Geschäftsstelle
    • Kampagne Diakonie. Gut beraten
    • Dokumente und Veröffentlichungen
  • Angebote
    • Wohnen und Obdach
    • Sucht und Therapie
    • Migration und Flucht
    • Diakonische Arbeit vor Ort
    • Familie, Beziehung, Beratung
    • Spirituelle Fortbildungsangebote im Kirchenkreis
  • Aktuelles
  • Mitarbeit
    • Stellenanzeigen
    • FSJ
  • Presse
    • Ansprechpartnerin für die Presse
    • Publikationen
  • Spenden
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram
  • slider-diakonie-1a
  • geld-spenden-diakonie-hhsh
  • slider-diakonie-1b
  • spende-diakonie-hhsh
    Jetzt spenden

25. September 2017

Frühförderung Norderstedt

Märchenhaftes Jubiläum

Frühförderin Bettina Voigt stellt Jubiläumsbroschüre und Vorlesebuch über den Alltag eines früh geförderten Kindes vor. Foto: C. Strauß

Mit Musik und Seifenblasen, tänzerisch in märchenhaften Kostümen präsentierten im Zentrum des Jubiläumsgottesdienstes die Mitarbeiterinnen der Frühförderung Norderstedt ihre Arbeit. Kleine und große Gäste lernten „wie im Spiel“ die phantasiereiche Pädagogik von Frühförderinnen in einer schwierigen Arbeit: der Förderung von Kleinkindern mit Beeinträchtigungen. Anlass für den Festgottesdienst am 21. September in der Christuskirche Garstedt war das 35jährige Jubiläum der Frühförderung Norderstedt. „Die engagierte Arbeit der Frühförderinnen mit den Kleinsten unter uns gehört zu den wichtigsten Tätigkeiten in dieser Gesellschaft“, sagte Diakoniepastorin Maren von der Heyde in ihrer Predigt. Weiterlesen

16. August 2017

Oft die letzte Rettung
Insolvenz- und Schuldnerberatung in Norderstedt

Maria Bergs, Leiterin. Foto: M. Kaiser

„Überschuldung macht Menschen fertig, materiell und psychisch“, sagt Maria Bergs. Die Leiterin der Insolvenz- und Schuldnerberatung der Diakonie in Norderstedt sieht mit Sorge, dass die Zahl der Menschen, die an Schulden scheitern, wächst. Weiterlesen

29. Juli 2017

Dem Wahlrecht auf der Spur

Wohnungslose aus dem Kreis Pinneberg wollten es wissen: Dürfen sie am 24. September ihre Stimme bei der Bundestagswahl abgeben? Sie machten sich auf den Weg nach Berlin, um sich im Parlament zu informieren. Weiterlesen

7. Juli 2017

Prävention erfolgreich: Weniger Komasaufen

Trinken bis der Arzt kommt: Ein lebensgefährlicher „Sport“ von Jugendlichen vorzugsweise an Wochenenden. Dieses als „Komasaufen“ bekannte Verhalten sehen die Fachleute im Lukas-Suchthilfezentrum Hamburg-West seit Jahren mit Besorgnis. Nun registrieren sie eine Trendwende. Unter Jugendlichen sei der Alkoholkonsum zurückgegangen. Für Lukas-Leiter Frank Craemer ein Beweis für die Wirkung der bundesweiten präventiven Maßnahmen. „Die Gesellschaft darf Alkoholkonsum nicht länger verharmlosen. Vor allem Jugendliche müssen gut aufgeklärt werden.“ Weiterlesen

26. Juni 2017

Frühförderung hautnah erleben

In Hamburg Niendorf bietet jetzt das Zentrum für Interdiszplinäre Frühförderung kompetente Hilfen für Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten. Eltern, Interessierte und Fachkolleginnen sind zum Tag der offenen Tür am 14. Juli von 14:00 bis 17:30 Uhr in die neuen  Räume am Tibarg 40 eingeladen. Weiterlesen

30. März 2017

Magdalena Totzeck:
Zuverlässiges Engagement gegen das Elend

Magdalena Totzeck, Foto: C. Strauß

Eine Feierstunde im Rathaus und eine Medaille als Anerkennung für 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit: Magdalena Totzeck freute sich. Am 29. März 2017 überreichte ihr Hamburgs Erster Bürgermeister, Olaf Scholz, als Dank für ihr Engagement in der Obachlosentagesstätte MAhL ZEIT in Altona die Medaille für Treue Arbeit im Dienste des Volkes. Weiterlesen

  • Zurück
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 24
  • Weiter

Seitenspalte

Tageslosung

Du bist ja doch unter uns, HERR, und wir heißen nach deinem Namen; verlass uns nicht!

Jeremia 14,9

In Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt.

Apostelgeschichte 11,26

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier


© 2025 Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram