• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Start
  • Über uns
    • Unser Auftrag
    • Geschäftsstelle
    • Kampagne Diakonie. Gut beraten
    • Dokumente und Veröffentlichungen
  • Angebote
    • Wohnen und Obdach
    • Sucht und Therapie
    • Migration und Flucht
    • Diakonische Arbeit vor Ort
    • Familie, Beziehung, Beratung
    • Spirituelle Fortbildungsangebote im Kirchenkreis
  • Aktuelles
  • Mitarbeit
    • Stellenanzeigen
    • FSJ
  • Presse
    • Ansprechpartnerin für die Presse
    • Publikationen
  • Spenden
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram
  • slider-diakonie-1a
  • geld-spenden-diakonie-hhsh
  • slider-diakonie-1b
  • spende-diakonie-hhsh
    Jetzt spenden

4. März 2016

Hilfe für Täter ist Opferschutz

„Männer weinen heimlich“, singt Herbert Grönemeyer, „außen hart und innen ganz weich, sind als Kind schon auf Mann geeicht.“ Der Schlager bringt eine ernste Botschaft auf den Punkt: Das Männerbild hat sich seit Jahrhunderten im Kern nicht verändert. Für viele Männer gehört Gewalt zum Repertoire. Weiterlesen

24. Februar 2016

Gewohntes mit anderen Augen sehen

„Wie siehst Du es?“ Das fragte die Journalistin Hanna Gieffers junge geflüchtete Menschen, denen sie deutsche Alltagsgegenstände zeigte. Die Frage ist jetzt der Titel einer Fotoreihe. Großformatige Farbporträts zeigen Gegenstände unseres Alltags in neuem Licht. Aus der Sicht von Geflüchteten erhalten sie ungewohnte Facetten. Zur Eröffung der Ausstellung werden geflüchtete Menschen ihren individuellen Eindruck erläutern. Sie stehen für Gespräche bereit über Gewohnheiten und den Alltag in Deutschland – und über die Neugier der Geflüchteten auf eben diesen Alltag. Weiterlesen

23. Februar 2016

Diakonie stärkt die gemeindenahe Sozialberatung

In den letzten Jahren steigt der Bedarf an sozialer Beratung. Das zeigen die enormen Fallzahlen in den Stadtteildiakonien Altona, Niendorf, Sülldorf-Iserbrook und Osdorf. „Viele Menschen verlieren den Boden unter den Füßen, weil sie arbeitslos werden oder die hohen Mieten nicht mehr bezahlen können“, berichtet Susanne Alms de Ocana, die Leiterin der Stadtteildiakonie Sülldorf-Iserbrook. Das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein erweitert deshalb sein Hilfsangebot um zwei Einrichtungen. Weiterlesen

20. Januar 2016

Soziale Integration – Unsere Aufgabe 2016

Seit dem 22. Januar 2016 präsentiert das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein seine 25 Beratungsstellen auf einer eigenen Website. „Hilfsbedürftige und Beratung Suchende erreichen unsere Einrichtungen auch ohne Internet. Das belegen unsere Zahlen. Mit der Website zeigen wir, was wir gemeinsam haben und gemeinsam können“, erklärt Andrea Makies, kaufm. Geschäftsführerin. Weiterlesen

  • Zurück
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24

Seitenspalte

Tageslosung

Danket dem Herrn aller Herren, der allein große Wunder tut, denn seine Güte währet ewiglich.

Psalm 136,3.4

Das Volk neigte einmütig dem zu, was Philippus sagte, als sie ihm zuhörten und die Zeichen sahen, die er tat, und es kam große Freude auf in jener Stadt.

Apostelgeschichte 8,6.8

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier


© 2025 Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • Instagram